Leseprojektwoche 2011 vom 06.06.2011 bis 10.06.2011
Am Freitag endete unsere alljährliche Leseprojektwoche. Neben einer kleinen Ansprache und einem Piratenlied durfte natürlich auch der Bücherflohmarkt nicht fehlen. In den Räumen des 1. und 2. Jahrgangs wurde fleißig gehandelt, verkauft und manchmal auch getauscht.
Im Forum konnten sich die Eltern und Besucher über die verschiedenen Bücher und die Arbeit in den Klassen informieren. In der kleinen Projektwochen-Ausstellung konnten Bilder, Fotos, Texte und "Zottel" bestaunt werden, aber auch Wackelpudding erworben werden.
Premiere hatte in diesem Jahr die Fotopräsentation über dem Eingang, wo ein Teil der in der Projektwoche entstandenen Fotos zu sehen war.
Doch lesen Sie, was in den einzelnen Schuljahren während der Woche passierte.
1. Schuljahr
In den beiden Klassen des 1. Schuljahres wurde während der Leseprojektwoche das Buch "Nickel spielt Lehrerin" von Achim Bröger gelesen. Hier waren die Schülerinnen und Schüler schon am ersten Tag kreativ. Denn nicht nur Nickel hat eine Geheimtür in der Tapete. Auch die Schülerinnen und Schüler haben sich eine geheime "Tapetentür" gestaltet und mit ihren Ideen gefüllt.
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
2. Schuljahr
In den beiden Klassen des 2. Schuljahres wird das Buch "Wir sind die harten Piraten!" gelesen. Wie man sieht, scheint dieses Buch so fesselnd zu sein, dass es nicht einmal für ein Foto aus der Hand gelegt wird.
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Zusammenfassung des ersten Tages:
"Wir haben Piratenwörter gesammelt und an der Tafel sortiert. Und dann haben wir ein Deckblatt gemalt für die Piratenmappe. Wir haben noch gesungen und getanzt und das erste Kapitel gelesen. Dann war der Tag schon zuende."
Morten
3. Schuljahr
"Der Spion unter dem Dach" lautet der Titel des Buches, das im 3. Jahrgang gelesen wurde. Natürlich konnten es sich die Schülerinnen und Schüler nicht nehmen lassen, selbst einmal ein Spion zu sein. Mit Hut, Sonnenbrille und schwarzem Mantel wurde der Wunsch umgesetzt und natürlich sofort festgehalten.
4. Schuljahr
Das "Wackelpudding" nicht nur auf den Teller gehört, erfuhren die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges beim Lesen des gleichnamigen Buches. Am Ende der Projektwoche bereiteten sie dann auch Wackelpudding für die Besucher vor und verkauften diesen während des Bücherflohmarktes.